Watt, Lumen und Kelvin – Was bedeuten diese Begriffe?

Wer sich tiefer mit der Lampen beschäftigt, wird irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Gerade moderne Leuchte können auf technischer Ebene unfassbar komplex aufgebaut sein. Daher finden sich in der Welt der Lampen viele Fachbegriffe, die schier erschlagend wirken können. Dabei sind allerdings nur einige der Fachbegriffe wirklich wichtig für einen gelungenen Lampenkauf, während andere wirklich mehr für Menschen, die sich beruflich mit Lampen beschäftigen, wichtig sind. … [Weiterlesen...]

Der Gebäudebereich muss aufholen beim Klimaschutz DEN: „Positive Klimabilanz 2020 darf nicht zu falschen Schlüssen führen!“

Eine Pressemitteilung des Deutschen Energieberater-Netzwerks e.V.: "Deutschland hat seine Klimaziele für 2020 erreicht. Nach den Zahlen des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes (UBA) hat die Bundesrepublik 40,8% weniger CO2-Emissionen erzeugt als 1990. Damit lag sie über ihrem selbst gesetzten Ziel von 40%. „Das ist grundsätzlich eine erfreuliche Bilanz“, sagt der Vorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing. Hermann Dannecker. „Allerdings … [Weiterlesen...]

Karliczek: Energiesparsame KI-Chips ausgezeichnet

Eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung von Forschung: "Bundesforschungsministerin verkündet Siegerprojekte des Pilotinnovationswettbewerbs „Energieeffizientes KI-System“ Der Pilotinnovationswettbewerb „Energieeffizientes KI-System“ ist einer von drei Wettbewerben, die als Ideenradar im Vorfeld der Gründung der Agentur für Sprunginnovationen (SprinD) ausgeschrieben wurden. Anlässlich der Verkündung der vier Wettbewerbssieger während einer … [Weiterlesen...]

Neuer Leitfaden zu Klimaschutz in der Verwaltung In neun Etappen zur treibhausgasneutralen Verwaltung

Eine Pressemitteilung des Umwelt Bundesamtes: "Beim Klimaschutz kommt dem Staat und seiner Verwaltung eine wichtige Vorbildfunktion zu. Deshalb haben zahlreiche Verwaltungen sich vorgenommen, treibhausgasneutral zu werden. Ein neuer Leitfaden des Umweltbundesamtes (UBA) unterstützt sie nun dabei. Der Leitfaden stellt den Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung anhand neun Etappen dar, gibt Empfehlungen und erleichtert mit vielen Praxisbeispielen anschaulich die Umsetzung vor Ort. „Der … [Weiterlesen...]