
Alles begann Ende des 19. Jahrhunderts: Der US-Amerikaner Thomas Alva Edison brachte unter der Patentnummer 223898 eine Erfindung auf den Markt, die eine revolutionäre Dimension hatte. Edison erfand die Glühbirne, das Kernstück einer jeden Leuchte. Und so wurden aus dunklen Stuben und Hallen helle, freundliche und mit Licht durchströmte Räume, die zuvor allenfalls von einem Kaminfeuer oder ein paar Kerzen beleuchtet wurden. Stetige Weiterentwicklung In ihrer inzwischen mehr als 200 … [Weiterlesen...]